WIR ÜBER UNS // BTSV Sportgeschichte
Vereinsleben – neu erwacht
Anlässlich der Jahreshauptversammlung 2010 erklärt Vereinspräsident Sebastian Ebel in einem Interview in der Braunschweiger Zeitung am 4. Dezember u. a. Folgendes:
„Uns ist ganz wichtig, in alle Aktivitäten des Vereins zu investieren. Das war sicher ganz schwierig in den vergangenen Jahren, weil an jeder Ecke das Geld fehlte. Mit einer auch durch den Ausbau verbesserten wirtschaftlichen Lage können wir wieder die zehn Abteilungen sowie die sozialen Projekte, die wir begonnen haben, forcieren. Dazu brauchen wir eine bessere Infrastruktur des Vereins. […] Der Profi-Fußball ist toll und klasse, aber er ist auch ein Mittel, den Verein wieder neu zu positionieren. Das Präsidium möchte einen Verein haben, in dem der Fußball ganz wichtig ist, aber auch die Mittel freischaufelt, die für andere Themen notwendig sind. Anders geht das nicht. Wir möchten das gesamte Vereinsleben stimulieren, damit mehr Kinder und mehr Sportler aktiv werden. […] Wir haben, das ist meine feste Überzeugung, eine besondere Verantwortung für den Sport und für die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt.“
Sukzessive kommt der Verein diesem Anspruch nach: 2010 kommt als völlig neue Abteilung das Steeldart hinzu. Im selben Jahr wird die Fußball-Abteilung um eine Blindenfußball-Mannschaft erweitert, die in der Deutschen Blindenfußball-Bundesliga startet und sich dort auch schnell etabliert. Obwohl die Landeshauptstadt Sitz des Behindertensportverbandes ist, bringt Braunschweig die erste Blindenfußballmannschaft Niedersachsens organisiert an den Start. Bereits 2012 spielt das Team um die Deutsche Meisterschaft mit. Darüber hinaus soll Braunschweig zum ersten Blindenfußball-Stützpunkt in Niedersachsen ausgebaut werden. In beeindruckender Weise verbinden sich wiedererwachtes Vereinsleben und soziales Engagement.
Weiterlesen: Entwicklung der Mitgliederzahlen
Die Texte sind aus dem Buch von Holger Alex "Architektur und Leidenschaft - Eintracht Braunschweig baut seine Zukunft", welches ab 14.11.2013 u.a. im Fanshop käuflich zu erwerben ist.
Alle Bilder auf dieser Seite © Holger Alex
Abteilungen und Sportangebote