NEWS // Fitness/Gesundheitssport

Zurück

Dienstag 24.11.2020

Gesundheitspreis 2020

Projekt "Fußballfans im Training"

Mehr als 160 Teilnehmer, Männer und Frauen, haben dieses Projekt bei Eintracht Braunschweig durchlaufen. Mit Unterstützung der Eintracht Braunschweig Stiftung wurde das Projekt realisiert. Wir warten nur darauf, dass wir den nächsten Kurs starten können. Herzlichen Glückwunsch an Ellen von Borstel und an alle Teilnehmer.

"Ein Projekt mit Vorbildcharakter" heißt es in der Beurteilung der neun-köpfigen Jury der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT!, die ihren Gesundheitspreis 2020 an das Projekt "Fußballfans im Training" vergibt. Der mit 25.000 Euro dotierte Preis wurde in Anbetracht der aktuell herrschenden Corona-Pandemie bereits im Vorfeld an Prof. Dr. Reiner Hanewinkel, Initiator des Programms, übergeben. Das Projekt, welches von der Deutschen Krebshilfe finanziell unterstützt wird, setzt auf die Bindung zum Lieblingsfußballverein, um übergewichtige Männer und seit 2018 auch Frauen im Kampf gegen Adipositas zu unterstützen. Das Projekt richtet sich an stark übergewichtige Fußballfans, die gemeinsam ihre Fitness verbessern und sich gesünder ernähren möchten. In einem zwölfwöchigen Kurs treffen sich regelmäßig 15 bis 20 Teilnehmer:innen auf dem Trainingsgelände ihres Lieblingsvereins. Bisher wurden bereits 120 Kurse erfolgreich durchgeführt, wovon 100 reine Männerkurse waren. Das Kurs-Programm besteht aus einem theoretischen Teil, bei dem es um die nachhaltige Änderung des Lebensstils und Ernährungsberatung geht und aus einem praktischen Teil, der sowohl aus Fitnessübungen als auch aus dem gemeinsamen Kicken besteht. Trainieren auf dem Rasen des BVB, Kicken auf dem Platz von Hertha BSC, strategische Beratung in den Katakomben vom 1. FC Köln: Für bisher 1.890 Fans ist dieser Traum bereits in Erfüllung gegangen. Sie haben bei einem der 25 kooperierenden Vereine, darunter auch neun Bundesliga-Vereine, das Zwölf-Wochen-Programm erfolgreich absolviert. "Die Kreativität und Emotionalität der Idee sowie die einfache Übertragbarkeit auf andere Sportarten und Regionen macht das eingereichte Projekt 'Fußballfans im Training' des Institutes für Therapie und Gesundheitsforschung zum Gewinner des Gesundheitspreises", so die Jury-Begründung. Weiterhin beeindruckt war die Jury der Stiftung RUFZEICHEN GESUNDHEIT! von den nachweislichen Erfolgen der Teilnehmer:innen, die im Vergleich zur Kontrollgruppe deutlich an Gewicht und Bauchumfang verloren haben und systolische sowie diastolische Blutdruckwerte deutlich senken konnten, wie es in der Fachzeitschrift European Journal of Sport Science heißt. "Männer sind in der in der Regel 'Vorsorgemuffel' - diese besonders schwer zu erreichende Zielgruppe über das hochemotionale Verhältnis der Fußballfans zu 'ihrem' Verein zu erreichen, motiviert sie mitzumachen und durchzuhalten. Das ist ein intelligenter und menschlicher Ansatz, den wir mit unserem diesjährigen Gesundheitspreis würdigen und unterstützen möchten", so Dr. Marc Becker, 1. Vorsitzender des Stiftungsvorstands.

nach oben