NEWS // Tennis

Zurück

Mittwoch 08.09.2021

Vereinsmeisterschaften bei sonnigem Wetter

Tolle Atmosphäre mit vielen Zuschauern über das ganze Wochenende

Die Tage werden allmählich kürzer und die Freiluftsaison nähert sich so langsam dem Ende. Darum wird jetzt nochmal richtig durchgestartet. Den Anfang machten am ersten Septemberwochenende bei schönen spätsommerlichen Wetterbedingungen die Vereinsmeisterschaften im Einzel.

Freitagnachmittag startete das Turnier der Herren, für das sich insgesamt 24 Spieler gemeldet hatten. Den ersten Sieg der diesjährigen Meisterschaften durfte der 16-jährige Lenno Harms feiern, der sich nach zahlreichen langen Ballwechseln mit 6:4 und 6:4 gegen Martin Perez Roggero durchsetze und somit in die nächste Runde einzog. Sein Gegenüber sowie alle, die in ihrem Erstrundenmatch nicht als Sieger vom Platz gingen, hatten in der Nebenrunde noch eine Chance auf eine Medaille.

Am Samstag ging es dann auch für die Damen los. Da sich leider nur acht Spielerinnen angemeldet hatten, war die erste Runde gleichzeitig das Viertelfinale. Drei der vier Partien gingen recht eindeutig aus. Karen Keller und Larina Beith jedoch lieferten sich auf Platz 2 der Tennisanlage an der Hamburger Straße einen erbitterten Kampf, den Karen Keller letzten Endes im Match-Tie-Break für sich entscheiden konnte. Auch bei den Herren gab es am zweiten Turniertag einige enge Matches. So musste der erfahrene Tobias Braunsberger gleich zweimal in den Match-Tie-Break. Im Achtelfinale am Vormittag gegen den frisch in den Verein eingetretenen Niklas Verhoff konnte er noch mit 7:5/3:6/10:6 gewinnen. Im Viertelfinale am Nachmittag musste er sich dann allerdings in einem an Spannung kaum zu überbietenden Match gegen Lenno Harms mit 4:6/6:0/14:16 geschlagen geben.

Am Tag darauf fiel schließlich auch der Startschuss für die Junioren B und C. Sie spielten die Vereinsmeister jeweils im Gruppensystem aus. Bei den Junioren B behauptete sich Hendrik Schmidt der sich mit 6:3 und 6:3 gegen Alexandra Schneider und mit 6:3, 0:6 und 17:15 gegen Nea Fehlauer durchsetzte. Bei den Junioren C durfte sich am Ende Christian Freund über den Titel des Vereinsmeisters freuen, der gegen all seine vier Vereinskollegen bzw. in diesem Fall -konkurrenten als Sieger vom Platz marschierte.

Der Sonntag war auch Tag der Entscheidungen bei den Erwachsenen. In den Nebenrunden standen sich im Finale der Damen Lena Aydin und Petra Sattrup gegenüber, das Lena Aydin unglücklicherweise verletzungsbedingt abbrechen musste. Gute Besserung an dieser Stelle! Und Glückwunsch an Petra Sattrup, die zuvor im Halbfinale gegen Norica Stahl gewann. Dritte wurde Larina Beith. Bei den Herren sicherte sich Alexander Schwab den ersten Platz der Nebenrunde, der sich im Finale im Match-Tie-Break gegen Dirk-Antonio Harms durchsetzte. Dritter wurde Martin Perez Roggero.

Die Finalspiele der Hauptrunde bestritten bei den Damen Sarah Rees und Alexandra Berg: Alexandra holte laufstark viele Bälle und überlobbte mehrfach die Netzangriffe von Sarah Rees. Dennoch verlor sie den 1. Satz 4:6, und als am Ende des 2. Satzes nach einer 5:4-Führung für Berg nach einem Match-Tie-Break aussah, profitierte Sarah Rees von ihrer Erfahrung und gewann die wichtigsten Punkte zum 7:5 Satzgewinn.

Bei den Herren lieferten sich unsere 1. Herren-Spieler Robin Fischer (LK 10) und Stefan Langmaack (LK 12) ein packendes Match mit schnellen Ballwechseln auf dem "Center Court" Platz 1. Vor zahlreichen Zuschauern der langsam zu Ende gehenden Matches auf den anderen Courts bot Langmaack den druckvollen Schlägen seines Mannschaftskollegen Fischer Paroli und verlor nur knapp 4:6 den ersten Satz, ehe Robin Fischer dann im 2. Satz mit 6:2 nichts mehr anbrennen ließ, und seine bessere Platzierung deutlich wurde. 

Durchgehender Spielbetrieb auf allen Plätzen und interessante, generationenübergreifende Spiele, gepaart mit Leben auf der Terrasse und Zuschauern auf allen Plätzen fanden bei sonnigem Wetter guten Anklang. Bei der anschließenden Siegerehrung dankte Jugendwart Lars Freund dem Sportwart Stefan Langmaack für die gute Organisation eines prall gefüllten Turnierwochenendes mit viel Leben auf der Anlage. Beide überreichten den Bestplatzierten Medaillen.

Zum kommenden Wochenende (Freitag 10. - Samstag 11.9.) geht es schon mit dem nächsten Turnier weiter, wenn die Vereinsmeister*innen im Doppel sowie Mixed-Doppel ausgespielt werden. Viel Spannung, schnelle Ballwechsel und vor allem gute Laune und Spaß sind garantiert!


nach oben